- verschob
- prät от verschieben
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Epagomenentag — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Die Kalenderreform von Ptolemaios III. im Jahr 237 v. Chr. bewirkte die Einführung eines Schalttages, der alle vier Jahre als… … Deutsch Wikipedia
Epagomenentage — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Die Kalenderreform von Ptolemaios III. im Jahr 237 v. Chr. bewirkte die Einführung eines Schalttages, der alle vier Jahre als… … Deutsch Wikipedia
Sothisches Jahr — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Die Kalenderreform von Ptolemaios III. im Jahr 237 v. Chr. bewirkte die Einführung eines Schalttages, der alle vier Jahre als… … Deutsch Wikipedia
Ägyptische Kalender — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Die Kalenderreform von Ptolemaios III. im Jahr 237 v. Chr. bewirkte die Einführung eines Schalttages, der alle vier Jahre als… … Deutsch Wikipedia
Ägyptischer Kalender — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Jahresanfang und Schaltjahre … Deutsch Wikipedia
verschieben — (sich) verwandeln; wechseln; (sich) verlagern; hinausbefördern (umgangssprachlich); verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Agrarverfassung — Als Agrarverfassung wird die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Ordnung einer bäuerlichen Gesellschaft, vor allem Eigentumsverhältnisse, Siedlungsformen, Bodennutzung, Arbeitsverfassung und Sozialstruktur bezeichnet. Gestaltend auf die… … Deutsch Wikipedia
Altgriechische Aussprache — Die altgriechische Phonologie (griechisch Προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας : proforá tis klasikís arxaías ellinikís glóssas) ist die Lehre von der Phonologie (bzw. Aussprache) des Altgriechischen. Dabei ist zunächst zu… … Deutsch Wikipedia
Altgriechische Phonologie — Die altgriechische Phonologie (griechisch φωνολογία/προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας, fonología/proforá tis klassikís Archéas Ellinikís glóssas, altgriechisch φωνολογία τῆς ἀρχαίας Ἐλλένικῆς γλώττης) ist die Lehre von der Phonologie … Deutsch Wikipedia
Arnhelm Neusüß — (* 1937 in Eschwege) ist ein deutscher Politologe und Soziologe. Neusüß studierte Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft und Germanistik in Marburg/Lahn und Berlin und promovierte 1967 an der Universität Marburg bei dem Soziologen Heinz… … Deutsch Wikipedia
BR218 — DB Baureihe 218 Nummerierung: 218 001–012 218 101–499 218 901–908 (durch Umbau aus 210) Anzahl: 12 Prototypen, 399 Serienloks (darunter 215 112 4, die nach einem schweren Unfall als 218 399 4 wiederaufgebaut wurde) Hersteller … Deutsch Wikipedia